Die Kosten werden individuell nach dem Einkommen der Sorgeberechtigten berechnet und an das Jugendamt bezahlt (Elternanteil + Essengeld). Sie sind ähnlich wie in der Kita.
Aktueller Stand 2025:
"Seit dem 1. Januar 2025 sind weiterhin alle Personensorgeberechtigten, die über ein Jahreshaushaltsnettoeinkommen bis 35.000 Euro verfügen, gemäß § 50 KitaG dauerhaft von den Elternbeiträgen befreit. Personensorgeberechtigte mit einem Jahreshaushaltsnettoeinkommen zwischen 35.000 Euro und 55.000 Euro werden bei den Elternbeiträgen durch die in § 51 KitaG geregelten Höchstbeiträge entlastet." (Info: Jugenamt Potsdam)
Falls Ihr Euch für einen Kindertagespflegeplatz bei uns interessiert, schreibt uns einfach per WhatsUp, SMS oder Email an. Wir werden dann umgehend Kontakt zu Euch aufnehmen und über die aktuelle Aufnahmemöglichkeiten informieren bzw. zu einem Vor(ort)gespräch einladen. Dort habt Ihr dann die Möglichkeit die Räume anzuschauen und Fragen zu stellen. Sollte dadurch eine erste Vertrauensbasis aufgebaut werden können und Ihr Euer Kind zu uns bringen möchtet, dann ist die Krabbelgruppe (in der Regel 1x die Woche) der nächste Schritt... der erste Schritt zur Eingewöhnung ;)
Wir freuen uns sehr Euch kennen zu lernen.
Liebe Grüße
Sandy und Mario